Rückblick Lembacher Ladies Cup
Am 3. August fand zum bereits elften Mal der Lembacher Ladies Cup statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen duellierten sich 15 Teams aus Österreich, Deutschland und Tschechien um den Sieg. Allen Teams war bereits vor Turnierbeginn ein neuer Ball sicher, wer sich das Preisgeld und die Pokale für die ersten drei Plätze schnappte wurde in einer spannenden Gruppenphase inkl. anschließender Finalrunde entschieden. In dieser konnten sich am Ende die Titelverteidigerinnen Bohemians Prag knapp durchsetzen.
Die Objekte der Begierde: Die Pokale für die Top 3
Um 14 Uhr wurde das Turnier nach einer kurzen Begrüßung von Mariahilf-Trainier Alfred Gierlinger mit den ersten drei Partien der Gruppenphase gestartet. Jedes Damenteam absolvierte vier Vorrundenspiele, im Anschluss wurden auf Basis der Ergebnisse die Gruppen für die Finalrunde ermittelt. Dabei duellierten sich im Anschluss die drei Gruppensiegerinnen um die Plätze 1-3, die drei Gruppenzweiten um die Plätze 4-6, usw. Die Ergebnisse dieser Vorrunden gibt es hier zum Nachlesen: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1721141075
In der Vorrunde kam es gleich zum Duell der Turnierorganisatoren Union Lembach und FC Mariahilf
Früher Führungstreffer für den FC Langengeisling aus Deutschland
Die Kumreida Mäscha überzeugten im Kopfballspiel und holten Platz 3 in Gruppe A
Auch St. Stefans Torfrau Sabrina Schlagnitweit konnte die knappe 0:1 Niederlage gegen Slavia Malesice nicht verhindern
Faires Abklatschen nach dem 2:1 Sieg von St. Stefan gegen Eintracht Falkenheim Nürnberg
AFK Slavia Malesice gewann das erste Spiel des Tages mit 2:0 gegen Eintracht Falkenheim Nürnberg
Wenn es der Spielplan zuließ, konnte aus einem vielfältigen kulinarischen Angebot gewählt werden. Mahlzeit!
Nach einer ca. halbstündigen Pause nach der Vorrunde startete die Finalrunde mit insgesamt fünf Gruppen zu je drei Teams. Im Kampf um den Turniersieg waren die beiden tschechischen Teams Bohemians Prag, AFK Slavia Malesice und der FC Vomp aus Tirol. Tatsächlich sollte es das letzte Spiel des Tages sein, welches die Entscheidung um den Turniersieg brachte. Die Bohemians Prag und Slavia Malesice waren punktegleich und hatten noch das direkte Duell vor sich. Dieses war spielerisch hochklassig, brachte aber keinen Sieger und auch keine Tore. Durch dieses Unentschieden entschied das Torverhältnis und hier hatten die Pragerinnen die Nase vorne und entschieden das Turnier daher knapp für sich.
Die Lembacherinnen schlugen sich wacker und beendeten das Turnier auf den Plätzen 10 und 12, die Mitorganisatorinnen vom FC Mariahilf landeten mit ihren Teams auf den Plätzen 11, 13 und 15. Das beste deutsche Damenteam war der FC Langengeisling, die sich in der Finalrunde Platz 4 knapp vor ihren Landsfrauen vom FC Wacker Biberach holten. Die gesamten Ergebnisse inkl. Tabellen der Finalrunde ist hier ersichtlich: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1721198834
Die Bohemians Prag verteidigten ihren Titel aus 2023 erfolgreich
Platz 2 geht auch nach Tschechien, Gratulation an den AFK Slavia Malesice
Als bestes österreichisches Team beendete der FC Vomp das Turnier auf Platz 3
Bestes deutsches Team: Der FC Langengeisling erreichte Platz 4
Platz 5 geht nach Deutschland an den FC Wacker Biberach
Zweitbestes Team aus Österreich: Die Union St. Stefan beendet das Turnier auf Platz 6
Christian Atzgerstorfer gratuliert Hannah Pröll von der Union Nebelberg zu Platz 8
Der letzte Platz in den Top 10 ging an eines unserer Teams
FC Mariahilf erreichte mit ihrem besten Team Platz 11
Voller Fokus bei Lembachs Torfrau Leonie Gerstl
Die beiden Lembacher Teams mussten in der Finalrunde gegeneinander antreten
Kurze Verschnaufpause bei einer Spielerin vom deutschen Team FC Wacker Biberach
Österreichisches Duell zwischen Nebelberg und Gmunden um die Plätze 7-9
Letzte Motivation von Mariahilf-Trainer Alfred Gierlinger vor einem Spiel
Auch Lembach-Coach Klaus Kalischko hat noch letzte Anweisungen für seine Spielerinnen
Die Bohemians Prag waren beim Ladies Cup nicht zu stoppen
Dankesworte von Mitorganisatorin Anna Ressmann bei der Siegerehrung
Weitere Fotos zum Ansehen bzw. zum Download gibt es hier zu finden: https://kickerin.at/galerien/saison_2024-25.html
An dieser Stelle auch noch ein großes DANKE an alle Sponsoren und Helfer/innen beim Turnier, vor allem Reifen Eder, Mercedes Oberaigner, Rudolf Schmidhofer GmbH, Purolex, Transgourmet, Gasthof Gierlinger, Werkzeuge List Altenfelden und die Pokalsponsoren Rudi Lindorfer, Raiffeisen Donau-Ameisberg und Fidy – Steinmetz & Graveur sowie kickerin.at für die Fotos vom Ladies Cup!