Osterduell gegen die SPG Katsdorf

Bevor am Sonntag der Osterhase kommt, werden am Samstag am Lembacher Sportplatz Geschenke in Form von Punkten verteilt. Ob diese bei uns in Lembach bleiben oder in den Bezirk Perg wandern wird sich am Wochenende zeigen. Nach der Auswärtsniederlage in Freistadt wollen unsere Jungs auf eigener Anlage wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, müssen dabei auf jeden Fall auf einen wichtigen Stammspieler verzichten – Idris Sakic fehlt am Samstag gesperrt.

Gegner-Check:

Alles oder nichts hieß es in den ersten vier Spielen für die SPG Katsdorf in diesem Jahr. Auf eigener Anlage wurden beide Spiele zu Null gewonnen, auswärts wurden beide Spiele zu Null verloren. Generell konnte die Gradascevic-Elf nur die ersten beiden Auswärtsspiele in dieser Saison gewinnen, danach folgten sechs Niederlagen in der Fremde, wobei die letzten vier Auswärtsniederlagen sogar zu Null waren. Der Landesligaabsteiger der Vorsaison wartet somit seit Anfang Oktober auf einen Torerfolg auf fremdem Grün. In der Tabelle liegt man aufgrund der unübersehbaren Heimstärke dennoch auf dem sechsten Platz mit 26 Punkten. Von den Teams aus der oberen Tabellenhälfte kassierten die Katsdorfer mit 25 die meisten Gegentreffer, der beste Torschütze ist Daniel Brandstetter mit sechs Saisontoren. David Gruber kehrt nach Gelbsperre wieder zurück.

Historische Bilanz:

Diese ist ziemlich ausgeglichen, von 14 Duellen (davon 13 Pflichtspiele) gewannen wir vier und sechs unsere Gäste, wobei hier die Daten des Vorgängervereins Union Katsdorf herangezogen wurden. Vier Partien endeten Unentschieden, darunter unter anderem das Hinspiel im Herbst, welches witterungsbedingt von Mitte September auf Mitte November verschoben werden musste. Stefan Hinterleitner brachte uns in Minute 41 in Führung, ein Eigentor von Stefan Schürz kostete uns kurz vor Schluss den Auswärtssieg. Unser letzter Sieg gegen Katsdorf gelang uns am 20. Mai 2023 zu Hause beim 3:0 Erfolg gegen den damals feststehenden Meister, der letzte Katsdorfer Sieg war in der damaligen Hinrunde, dort gewann die damalige Union Katsdorf mit 1:0. Der letzte Katsdorfer Sieg in Lembach ist lange her und war am 26. April 2014, seitdem gab es allerdings auch erst zwei Duelle gegeneinander im Huamabergstadion.

Unsere Formkurve:

Nur einen Spieltag hielt unser Status als Mannschaft mit der besten Defensive der Liga, nach der 2:0 Auswärtsniederlage in Freistadt stellt der Tabellenführer aus St. Oswald die beste Abwehrreihe. Es waren unsere ersten Gegentreffer im Jahr 2025, welche zu unserer ersten Niederlage seit dem 11. Oktober 2024 führten. Damals verloren wir mit 0:2 im Derby gegen Haslach, seitdem folgten auf eigener Anlage vier Siege, wobei diese alle zu Null waren. Somit sind wir in dieser Statistik völlig konträr zu unseren Gegnern – während Katsdorf seit Anfang Oktober auswärts kein Tor mehr erzielen konnte, haben wir zu Hause seit Mitte Oktober keinen Gegentreffer mehr kassiert. Eine wichtige Stütze in der Defensive war zuletzt Idris Sakic, er wird am Samstag nach seiner gelb-roten Karte in Freistadt definitiv fehlen. Andreas Hofer und Stefan Schürz sollten dafür wieder zur Mannschaft stoßen, möglicherweise auch unser offensiver Wirbelwind Alexander Mühlparzer. Weiterhin fehlen die langzeitverletzten Manuel Pichler und Thomas Pichler, auch Bernhard Timpner wird nach seiner letzten Samstag erlittenen Zerrung in Freistadt nicht zur Verfügung stehen.

Schiedsrichter:

Ein alter Bekannter wird das Osterduell gegen Katsdorf leiten – Erich Kraml ist Hauptschiedsrichter, seine Assistenten sind Muammer Bicen und Hamza Naciri. Laut offiziellen Daten war Schiri Kraml bereits 19x bei einem Spiel unserer Mannschaft als Unparteiischer eingeteilt, die letzten beiden Male spielten wir jeweils Unentschieden gegen unsere aktuellen Konkurrenten um die Tabellenspitze. Am 27. Mai 2023 gab es ein 0:0 zu Hause gegen St. Oswald/Freistadt, einige Wochen zuvor ein 1:1 ebenfalls zu Hause gegen den SV Gallneukirchen. Die beiden Spiele davor mit Schiedsrichter Kraml in der Saison 2021/22 wurden mit 3:1 gegen Hellmonsödt sowie 2:1 gegen Vorderweißenbach jeweils gewonnen.

Reserve:

Statistisch gesehen sind die Chancen gut, dass unsere Reserve am Samstag ihr Punktekonto aufstocken kann, konnten doch acht der 13 Duelle gewonnen werden. Im damaligen Nachtragsspiel im Herbst überrollten wir die Katsdorfer und konnten u.a. dank eines Dreierpacks von Stevo Rozic in seinem letzten Spiel für uns mit 1:7 triumphieren und uns den Reserve-Herbstmeistertitel sichern. Allerdings zeigte die Formkurve zuletzt etwas nach unten und seit der letzten Runde dürfen wir uns auch nicht mehr Tabellenführer nennen. Nach unserer 1:0 Niederlage in Freistadt überholte uns die Reserve von Gallneukirchen und ist mit einem Punkt Vorsprung neuer Tabellenführer. Nachdem das direkte Duell mit Gallneukirchen erst Ende Mai ist, können wir immer noch aus eigener Kraft Meister werden, müssen dafür aber gegen Katsdorf nach zwei sieglosen Spielen hoffentlich wieder einen Dreier nachlegen.

Spielort und Uhrzeit:

Gespielt wird am Ostersamstag, 19. April 2025 um 14:30 (Reserve) + 16:30 (KM). Wir freuen uns auf euren Besuch am Osterwochenende, auch dann bei den beiden Veranstaltungen am Ostersonntag, dem Cornhole-Turnier ab 14:30 Uhr und der Osterparty ab 18:30 Uhr!

Damen:

Unsere Damen haben kommendes Wochenende spielfrei, weiter geht es für die Gierlinger-Elf am Freitag, 25. April um 19:30 Uhr zu Hause im Derby gegen die Union St. Stefan.