Passauer Debütantinnen holen Ladies Cup 2025
Zum bereits 12. Mal fand am Lembacher Sportplatz der seit einigen Jahren internationale Ladies Cup statt, welcher immer im Rahmen des Trainingslagers des FC Mariahilf aus Wien veranstaltet wird. Pünktlich zum Turnier hatte der Wettergott ein Einsehen und bei sehr sommerlichen Temperaturen duellierten sich 12 Teams um den Sieg, wobei Mariahilf insgesamt 3x vertreten war, während unsere Lembacher Ladies und die Dresdner Damen jeweils zwei Teams stellten. Nach der Gruppenphase und den Kreuzspielen fanden die Platzierungsspiele statt, bei denen sich die Debütantinnen vom FC Passau den Turniersieg holten.
Wie immer war beeindruckend zu sehen, wie lange Anfahrtswege manche Vereine in Kauf nehmen um beim Ladies Cup dabei sein zu können. Ca. 400 km legten die Damen aus Uhersky Brod aus Tschechien nahe der slowakischen Grenze zurück, ähnlich weit hatten die Ladies aus Dresden und aus Biberach in Baden-Württemberg und „nur“ ca. 330 km waren es für die Damen vom FC Vomp aus Tirol. Neben den beiden Gastgeberinnenteams aus Lembach und Mariahilf waren mit dem FC Passau und FNZ Linz Süd Ebelsberg Dionysen noch zwei weitere Teams am Start.
FC Mariahilf absolviert seit Jahren das Trainingslager in Lembach, heuer war man mit drei Teams am Start
Zwischen den Ladies aus Lembach und Dresden ist in den letzten Jahren eine Freundschaft entstanden, nach einem Besuch von Lembach in Dresden waren nun die Damen aus Sachsen zu Gast im Huamabergstadion
Trotz intensiver Vorbereitungsarbeiten ist die Vorfreude unserer Damen auf den Ladies Cup jedes Jahr groß
Ab 13 Uhr fanden sich die Teams am Lembacher Sportplatz ein und begannen mit ihrem Aufwärmprogramm. Nach einer kurzen Besprechung aller Trainer mit Erklärung der Turnierregeln begann dann der Arbeitstag für die drei Schiedsrichter Samuel Böck, Jonathan Altendorfer und Thomas Leitner, die sich auf den zwei Spielfeldern immer abwechselten. Aus Lembacher Sicht begann das Turnier mit zwei bitteren Ergebnissen, Lembach 2 musste sich gegen Uhersky Brod knapp mit 0:1 geschlagen geben, für Lembach 1 gab es dann zwölf Minuten später gegen Wacker Biberach dasselbe Ergebnis. Makellos blieb kein Verein in der Vorrunde, in Gruppe A setzte sich Uhersky Brod mit zwölf Punkten durch, in Gruppe B hatten die Spitzenreiterinnen aus Passau sogar noch einen Punkt mehr. Lembach 1 eroberte vier Punkte und schloss die Gruppenphase auf Platz 4 ab, für Lembach 2 reichte es zu drei Punkten und Platz 5 in Gruppe A.
Endergebnis der Gruppenphase, bis auf Ebelsberg Dionysen konnten alle Teams zumindest einen Punkt holen
In einem von zwei Eröffnungsspiele setzte sich Uhersky Brod knapp mit 0:1 gegen Lembach 2 durch
Im zweiten Eröffnungsspiel ließ Fortuna Dresden 2 den Damen aus Ebelsberg keine Chance, Endstand 5:0
Der FC Passau trat erstmals an und beendete die Gruppenphase ohne Niederlage
Lembachs Torfrau Leonie Gerstl war bei allen Lembacher Spielen im Einsatz…
…und zeigte mehrere spektakuläre Flugeinlagen
In den Spielpausen herrschte auf der Tribüne stets gute Stimmung
Lembachs Neuzugang Pia Wöß mit einer guten Chance, im Hintergrund ahnt Sandra Keil bereits, dass es in dieser Szene keinen Treffer zu bejubeln gibt
Die Damen aus Tschechien nahmen sogar ein eigenes Transparent mit, genauso wie…
…Fortuna Dresden aus Deutschland
Die in blau spielenden Ebelsbergerinnen hatten in der Vorrunde wenig zu jubeln, ihre Zeit sollte aber noch kommen
Der FC Passau war für die heißen Temperaturen gut gerüstet und verlor in der Gruppenphase nur beim 0:0 gegen Dresden 1 zwei Punkte
Pressball von Lembach-Kapitänin Lena Ilk im Spiel gegen Wacker Biberach
Der FC Vomp aus Tirol landete im Vorjahr auf Platz 3 und wollte diese Platzierung unbedingt verteidigen, die Gruppenphase schlossen die in schwarz spielenden Österreicherinnen sogar auf Platz 2 ab.
Weil der eigentliche Trainer Gerhard Gierlinger verhindert war, übernahm unser Obmann Robert Dietl die Betreuung des zweiten Lembacher Teams
Im Vorjahr gab es einen tschechischen Doppelsieg durch Bohemians Prag und Slavia Malesice, die Damen aus Uhersky Brod wollten in diese Fußstapfen treten und lagen als Gruppensieger voll auf Kurs
Die Turnierleiter Patrick Schürz und Klaus Draxler bekamen regelmäßig Besuch, hier im Bild von Lembach-Legende Wilfried Kaltenhuber
Wacker Biberach landete in der Gruppenphase auf Platz 3 mit sieben Punkten und…
…fügte Lembachs Damen mit dem 1:0 Sieg einen Umfaller zu, hier symbolisch Ronja Schlager
Als einziges Team blieb Dresden 1 in der Vorrunde ohne Gegentreffer
Ab 17:45 Uhr fand dann die Finalrunde statt, zunächst wurden Kreuzspiele absolviert (5. Gruppe A gegen 6. Gruppe B, etc.) und danach folgten die Platzierungsspiele (Spiel um Platz 11, um Platz 9, etc.). Die Gastgeberinnenteams aus Lembach und Mariahilf zeigten sich an diesem Tag großzügig und überließen die Topplätze den Gästeteams, das beste Team der beiden Vereine war Mariahilf 1 auf Platz 7, Lembach 1 folgte dann auf Platz 8. Das Spiel um Platz 3 entwickelte sich zu einem echten Krimi und wurde erst im Siebenmeterschießen zu Gunsten vom FC Vomp entschieden, die somit Platz 3 aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigten. Im Finale setzte sich dann der FC Passau denkbar knapp in einem rein deutschen Finale gegen Dresden 1 mit 1:0 durch. Herzlichen Glückwunsch in die Dreiflüssestadt!
Überschattet wurde das Turnier von zwei Verletzungen bei den Damen aus Dresden, wobei einmal leider sogar die Rettung eine Spielerin mit Verdacht auf Kreuzbandriss abtransportieren musste. Wir wünschen an dieser Stelle den beiden verletzten Spielerinnen alles Gute und eine rasche und vollständige Genesung!
Ein großes DANKE an dieser Stelle natürlich an alle teilnehmenden Teams sowie an alle Helferinnen und Helfer und an die Sponsoren der Preise, ohne die die Umsetzung des Ladies Cup natürlich nicht möglich wäre. Ein großes Danke auch an Willi Grinninger von kickerin.at, ohne den wir diese perfekten Bilder vom Ladies Cup nicht hätten. Alle Fotos sind auf seiner Website abrufbar: https://kickerin.at/galerien/saison_2025-26.html
Der Endstand des 12. Lembacher Ladies Cup
Auch dieses Jahr ließ es sich Bürgermeisterin Nicki Leitenmüller nicht nehmen, die Siegerehrung beim Ladies Cup durchzuführen. Danke für deinen Besuch, Nicki!
Platz 12 für Mariahilf 2
Mariahilf 3 setzte sich im Spiel um Platz 11 gegen ihre Teamkameradinnen durch
Julia Kepplinger nahm die Urkunde für Platz 10 von Lembach 2 entgegen
Starkes Comeback nach 0 Punkten in der Vorrunde – Ebelsberg gewann das Kreuzspiel und das Platzierungsspiel und jubelte über Platz 9
Lembach 1 mit der Urkunde für Platz 8
Das Spiel um Platz 7 endete mit 4:0 zugunsten von Mariahilf 1
Nach Platz 5 im Vorjahr gab es für Wacker Biberach im Jahr 2025 Platz 6
Die deutschen Teams waren in den Top 6 stark vertreten, Dresden 2 landete auf Platz 5 und erhielt neben der Urkunde einen voestalpine Goodiebag
50 Euro Kantinengutschein gab es für Platz 4 und Uhersky Brod, die einzigen tschechischen Vertreterinnen 2025
Den Stockerlplatz verteidigt – auch 2025 hieß der Drittplatzierte FC Vomp, dieser Platz wurde mit einem Pokal und 80 Euro in bar belohnt
Dresden 1 erreichte Platz 2 und erhielt dafür neben einem Pokal noch 120 Euro in bar
Zum ersten Mal dabei und gleich Turniersiegerinnen – Herzlichen Glückwunsch an den FC Passau, die neben einem Pokal 200 Euro in bar mit nach Hause nahmen
Leider gab es beim Turnier eine schwere Knieverletzung bei einer Spielerin von Dresden
Sie wurde u.a. vom Ex-Lembacher Stürmer Michael Stöbich von der Rettung abgeholt,…
…konnte beim Abtransport aber schon wieder etwas lachen. Gute Besserung!
Der Verletzungsteufel schlug dann auch im Finale beim Spiel Passau gegen Dresden 1 zu, erneut traf es eine Spielerin von Dresden
Im Finale setzte sich Passau knapp mit 1:0 gegen Dresden 1 durch
Zuvor wurde das Spiel um Platz 3 im Siebenmeterschießen entschieden. Während Uhersky Brod vergibt,…
…bleiben die Spielerinnen vom FC Vomp eiskalt und holen Platz 3
Vor allem die Spiele in der Finalphase wurden mitunter hitzig, für die drei Schiedsrichter rund um Thomas Leitner gab es viel Arbeit
Auch das Kreuzspiel Mariahilf 1 gegen Wacker Biberach wurde im Siebenmeterschießen entschieden,…
…mit dem besseren Ende für die Damen aus Baden-Württemberg
Im Spiel um Platz 7 kam es zum Duell der beiden Gastgeberinnen, Mariahilf 1 besiegte Lembach 1 klar mit 4:0
Die Fußballdartscheibe begeisterte wie immer Spielerinnen und Kinder in den Pausen
Kulinarisch versorgten Andrea Richtsfeld und Roland Smetschka-Mittermayr die Anwesenden mit Schnitzelsemmeln (normal und vegan) sowie Pommes
Die Objekte der Begierde – danke an alle Teams für die Teilnahme!